

impro live! Podcast #01 „Schöne neue Arbeitswelt?“
Für die einen führt der gegenwärtige Transformationsprozess in eine schöne neue Arbeitswelt, für andere stehen Unternehmen, Führungskräfte und deren Teams am Limit der Überforderung. Im impro live! Podcast #1 „Schöne neue Arbeitswelt?“ sprechen wir über die allgemeinen Merkmale der schönen neuen Arbeitswelt 4.0. und darüber, welche Auswirkungen Digitalisierung & Co auch auf Eure neue Trainerwelt 4.0 haben werden.

Resiliente Führung nach dem Sowohl-als-auch-Prinzip
Resiliente Führung im Spannungsfeld zwischen Agilität und Stabiltät Ella Gabriele Amann und Frank Alkenbrecher präsentierten ihr neues Buchprojekt “Das Sowohl-als-auch-Prinzip – Resilienz: Mit Sicherheit stark durch die Krise” auf der AIN (Applied Improvisation...

Spiel mit dem Ungewissen
Spiel mit dem Ungewissen Artikel von Marion Meyer-Radtke, in "Die Welt" vom 29.11.2013. "Improvisationstheater ist mit einer bestimmten Geisteshaltung verbunden", sagt Gabriele Amann, Gründerin des ResilienzForums und der Impro Live Akademie für Angewandte...

Das Tao der Kreativität – Schöpferische Improvisation in Leben und Kunst
Stephen Nachmanovitch Das Tao der Kreativität Schöpferische Improvisation in Leben und Kunst Jeder Mensch ist kreativ! In dem Buch "Das Tao der Kreativität" zeigt uns Stephen Nachmanovitch wie schöpferisch unser alltägliches Leben eigentlich ist. Wie ein Musiker sich...

AIN Conference 2013 in Berlin „The Art of Leadership – How to create resilient cultures in a VUCA World“
Unter dem Motto „The Art of Leadership – How to create resilient cultures in a VUCA World“ fand die achte Applied Improvisation Network (AIN) World Conference, im Oktober 2013, in Berlin statt.

Was können wir von Impro-Profis lernen?
Die Kunst im Hier und Jetzt zu agieren! Wie wir Menschen im Umgang mit Krisen und unvorhergesehenen Situationen Inspiration, Sinnhaftigkeit und Selbstwirksamkeit erleben können, zeigen uns die verschiedenen Spielarten der professionellen Improvisation, wie wir sie bei...

Was verstehen wir unter Resilienz?
FAQ: Was ist eigentlich Resilienz? „Resilience is neither ethically good or bad. It is merely the skill and the capacity to be robust under conditions of enormous stress and change.” Der Begriff Resilienz leitet sich ab aus dem englischen Wort „resilience“ und...

Improvisationsvermögen und der gesunde Umgang mit dem Unbekannten
Weniger Stress im Umgang mit dem Unbekannten “The manager who can quickly discern emerging patterns, imaginatively create new ways of capturing and shaping human energy, and capture the flow of the moment will most likely build an adaptable and resilient organization...
