
Das impro live! Facilitator INTRO (Online)
Future-Skills lebendig trainieren
für Agile Coaches, Trainer:innen, Projektleiter, Führungskräfte & HR die in unseren impro live! Ansatz kennenlernen möchten und mit dem Gedanken spielen ab 2024 eine Applied Improv Facilitator-Ausbildung bei uns zu machen.
Die Vermittlung von Future-Skills läuft nicht über Bücher oder Power-Point, sondern über handlungs-orientiertes Lernen. Als erfahrene Applied Improv Experten, Prozess- und Lernbegleiter bieten wir Dir einen sicheren Raum für Selbsterfahrung, intensives Erleben und lebendige Interaktionen mit anderen Menschen.
Du möchtest als Trainer und agiler Coach
- Future-Skills Trainings lebendig gestalten?
- mit Applied Improv interaktiv trainieren?
- Neurobiologie anschaulich vermitteln?
- Iterative Lernprozesse kreativ begleiten?
Dann könnte unser Trainer-Upskills für New Work genau das Richtige für Dich sein!
Unsere Applied Improv Expert-Ausbildung 2024
Transformationsprozesse lebendig begleiten
Mit den Methoden der Angewandten Improvisation werden Du und Deine Kunden fit im Umgang mit den Herausforderungen der VUCA-Welt. Unser trauma-informed Facilitation Ansatz macht es Dir zudem möglich, Dich auf die gestiegenen Anforderungen in Training, Beratung und Coaching einzustellen.
Du bekommst Deinen impro live! Toolkoffer an die Hand – voller interaktiver, erlebnisorientierter Tools und Methoden für ein zeitgemäßes, interaktives und gehirngerechtes Soft-Skills-Training.

Deine Ausbildung zum impro live! Facilitator
für Angewandte Improvisation, Prozess-Begleitung und Echtzeitlernen
Die impro live! Ausbildung ist ein MUST HAVE für agile Soft-Skills-TrainerInnen, Coaches, BeraterInnen, Führungskräfte, ProjektleiterInnen und Menschen, welche New Work und den aktuellen Transformationsprozess wirksam wie auch nachhaltig begleiten möchten.
Was bietet Dir unsere impro live! Expert Ausbildung? Persönliche Entwicklungs-Zeit, den nötigen Deep Dive und Jahrzehnte lange Erfahrung in der Vermittlung agiler Werte, Prinzipien und geballte, wie einmalige Methoden-Kompetenz zur Angewandten Improvisation.
Wir tauchen ein mit Dir in ein spannendes Lernabenteuer und ersparen Dir zugleich viele Umwege auf dem Weg zum professionellen Future-Skills und Applied Improv Experten.

Mehrwert für Dich selbst
- Die Entwicklung eines agilen Mindsets als Trainer, Berater, Coach und Facilitators
- Agile Persönlichkeits- und Kompetenz-Diagnostik mit SIZE Prozess®
- Standortbestimmung und Positionierung als agiler Berater, Trainer, Coach
- Agile Werte, Prinzipien und Tools als Person authentisch verkörpern und erlebbar machen
- Erfahrung in Echtzeitlernen und Prozessbegleitung
- Mehr Gelassenheit als Facilitator im Umgang mit dem Ungewissen
- Energie-Balance, Embodiment und Bodybliss® für mehr Achtsamkeit, Präsenz und Spontanitä
Mehrwert für Deine tägliche Arbeit
- Das impro live! Framework als Rahmen für Deinen Facilitation-Prozess
- 42 Impro Werte-, Prinzipien und Skills-Set für die Zusammenarbeit in agilen Projekten
- Erweiterung deines Methodenkoffers um agile Tools und Arbeitsweisen in Training und Coaching
- Gehirngrechtes Training für mehr Freude am Lernen, Flow und Kreativität
- Interaktive Übungen aus dem Applied-Improvisation-Toolkoffer, Energizer, Warm-ups
- Simulationsprozsse für die Schrittweise Implementierung agiler Werte und Prinzipien
- Erfahrung mit dynamischer Auftragsklärung und iterativer Zielerreichung
Mehrwert für Deine Expertise
- Teilhabe an 30 Jahren Erfahrung des Entwickler- und Ausbilder-Teams
- Arbeit mit einem schlüssigen Gesamtkonzept zur Kompetenzentwicklung, inkl. Diagnostik
- Anbindung an das impro live! Experten-Netzwerk
- Ausführlicher Praxis-Transfer
- Supervision und persönliche Ausbildungsbegleitung
Dich erwarten 30 Jahre Impro-Theater und Applied Improv Erfahrung, eine fundierte und systematische Ausbildung, ein solides methodisches Fundament, jede Menge Praxistransfer, viel Spaß, Leidenschaft und Lust am Leben.
Wir freuen uns auf Dich!
Ella Gabriele Amann & Roland Trescher

Zielgruppen
Gleich ob Du als Facilitator, Soft-Skills-Tainerin, New Work Beraterin, als Moderatorin, Scrum Master, agiler Coach oder Design-Thinking-Praktiker arbeitest – mit unserem impro live Toolkoffer machen wir Dich fit für die Begleitung von Transformationsprozessen in der neuen Arbeitswelt.
Spiel, Spaß und Spannung im Trainerlabor: Im Rahmen unserer Ausbilung öffnen wir Dir sichere Spielräume für mehr Freude am Lernen, für Experimente und die Erweiterung Deiner Impro-Kompetenzen. Du entwickelst Schritt für Schritt neue Ansätze für ein lebendiges Seminar-Desing und für ein interaktives Soft-Skills-Training on the job.
„Klasse! Ich konnte praktische Tools für meine nächsten Workshops mitnehmen, habe konstruktive Ansatzpunkte mitnehmen können, wie ich als Facilitator noch effektiver sein kann und last but not least, es hat echt Spaß gemacht! Es tut wirklich gut, sich mit erfahrenen Trainern und Moderatoren auszutauschen.“
Das Training war für mich Impuls und Energie pur: die permanente Aktion im Raum, die erfrischenden, überraschenden und professionellen Anregungen durch die Seminarleiter sowie der Austausch mit anderen Trainerkollegen. Dabei habe ich insbesondere die professionelle Supervision durch die Seminarleiter genossen, die mir dadurch die nötige Sicherheit für den Transfer in eigene Trainings gegeben haben. Vielen Dank!
„Eine kompakte und lebendige Applied Improv Einführung, die mir viele Impulse gegeben hat!“
„Tolle Tools und ein wunderbares Netzwerk! Danke für den vertrauensvollen und offenen Austausch!“
„Übungen für sehr viel Selbsterfahrung und eine super Bereicherung für meine Arbeit!“

„Schnell hat mich das Impro-Fieber gepackt und es macht unglaublich viel Spaß, mit den agilen Methoden zu arbeiten. Die Trainerin hat es geschafft, immer wieder für eine angenehme Trainingsatmosphäre zu sorgen. So sind anfängliche Blockaden schnell verflogen, dafür stieg die „Lust am Scheitern“. Ein rundum interessantes Training, für das man keinerlei (Theater-)Vorkenntnisse benötigt.“
Mehr Agilität für’s Training 4.0
Wie sollen Trainer Mitarbeiter dabei unterstützen agile Soft-Skills zu entwickeln, wenn Sie selbst noch aus einer Trainerwelt kommen, in der Agilität keine Rolle gespielt hat. Wie bleiben Sie als Trainer anschlussfähig? Lesen Sie hierzu unserem Beitrag „Agile Tools für die Arbeitswelt 4.0“ aus der Fachzeitschrift „Training Aktuell“ und erfahren Sie mehr über
- Die Arbeitswelt 4.0 und warum agile Methoden unseren Trainings- und Coaching-Alltag verändern werden
- Das Thema Agilität in der Führungskräfte- und Teamentwicklung und warum agile Methoden, wie SCRUM oder Design-Thinking uns nicht erklären, wie wir agile Soft-Skills entwickeln
- Die impro live! Trainer-Ausbildung, wie Trainer die Weiterbildung erleben und welche neuen Erfahrungen Sie machen.
- Artikel „Mehr Agilität fürs Training“ (PDF)

Impressionen zur impro live! Facilitator-Ausbildung
Auch nach 15 Jahren Impro-Bühnenerfahrung, Coaching- und Unterrichtserfahrung und Körperarbeit ist die Ausbildung zum Applied Improv Facilitator bei Gabriele Ella Amann und Roland Trescher eine regelrechte Weltverschiebung. Es geht nicht mehr um Originalität oder gut dastehen, um Schlagfertigkeit oder Gags. Um starre Unterrichtsmuster oder festgezurrte Inhaltsvermittlung.
Wo entsteht Flow, wie können wir gut zusammenarbeiten, wo sind unsere Steine im Weg und die Sprungbretter – es ist ein Fest, die vorhandenen Möglichkeiten und Räume neu zu erkunden und zu erschließen. Warum fällt mir die eine Übung viel leichter als den Anderen, dabei war es doch bei der Übung vorher grad anders herum. Wo ist der Unterschied zwischen schlagfertig und hektisch? Wie entlastend kann es sein, „nein“ zu sagen oder sich Zeit zu lassen?Ist es ein Bauchgrummeln oder ein Gefühl innen drinnen und was hat es mit meiner Stressreaktion zu tun? Mit wem kann ich ganz spontan toll interagieren, mit wem hakt es? Und warum? Und was braucht es damit es auch hier prima klappt? Und wenn nicht – wie schlimm ist das?
Mit Methoden aus der Impro- und Schauspielarbeit werden Übungsräume geschaffen, um verschiedenste Blickwinkel zu erleben und zu beobachten. Persönlichkeitsanteile und -entwicklung, Resilienz, Teamentwicklung, Kommunikation, sowohl in Bezug auf Coaching, Arbeitskontext, Alltag und innerem Erleben.
Durch die hervorragende Verknüpfung von Theorie / Hintergrund, praktischem Experimentieren und einer tollen Zusammenführung und Reflektion ist es schon bald möglich, Inhalte mitzunehmen und anzuwenden. Die Vermittlung der Inhalte bringt die eigene Persönlichkeitsentwicklung voran und integriert sie mehr und mehr in die eigene Lebensrealität. Sehr spannend ist die stetige Orientierung sowohl an der eigenen Person, aber auch an der jetzigen Arbeits- und Anforderungsrealität, der Ausblick auf future skills und der Bezug zum hier und jetzt.
Tatsächlich gibt es für mich in allen Bereichen von dieser Entwicklung beeinflusste, bereicherte Felder. Im therapeutischen Kontext, auf der Bühne, in der Teambesprechung, im Einzelcoaching oder vor Gruppen – die Wahrnehmung und Prozessbegleitung ist eine ganz andere. Selbst im persönlichen Umfeld, als Vater, Partner, mit mir selbst, begleiten und stärken mich neu erschlossene Möglichkeiten.
Der absolute Mehrwert? Die Ausbildung geht weit über eine bloße Methodenvermittlung heraus und integriert die individuelle Persönlichkeitsentwicklung klug, charmant, normal, tiefgreifend und wohltuend. Es ist ein bisschen so, als wäre man im eigenen Film Regisseur, Schauspieler, Statist, Zuschauer, Rezensent (und jederzeit hat man Mentoren und Begleiter dabei), und kann diese Erfahrung dann ins richtige Leben mitnehmen.
Du spielst Impro – mach diese Ausbildung!
Du spielst kein Impro – mach diese Ausbildung!
Du bist Coach – mach diese Ausbildung!
Du bist … egal- mach diese Ausbildung!